Duca di Salaparuta - Nero Davola

Familie Diego Mathier Salgesch – Erfolgsgeschichte im Weinbau seit Generationen

Es ist anzunehmen, dass die Familie Mathier ihre Wurzeln ursprünglich in Frankreich hatte. Den beiden Lilien im Wappen der Familie nach zu urteilen, muss sie einst sogar dem französischen König nahe gestanden oder sich zumindest in besonderer Weise dem französischen Herrscher verdient gemacht haben. Denn diese Form der Auszeichnung und Ehre wurde nur Menschen oder Gemeinden zuteil, welche dem König oder dem Königshaus einen wahrhaft besonderen Dienst erwiesen hatten. Im malerischen Weindorf Salgesch im Kanton Wallis wurde die Familie Mathier dann – urkundlich belegt – erstmals im Jahr 1387 erwähnt und ist seitdem eng mit der grössten Oberwalliser Weinbaugemeinde und deren Menschen verbunden.
 

Die Nase - Syrah Diego Mathier AOC VS

Ein feines Näschen zu haben, ist in der Weinbaubranche doppelt wichtig. Diego Mathier hat seit der Übernahme des elterlichen Betriebs wiederholt unter Beweis gestellt, dass er mit seinem Gespür für den perfekten Wein und den einzigartigen Genussmoment richtig lag. Und das gilt auch für seinen Syrah, welcher in der Familienlinie ihm und seinem Näschen gewidmet ist. Unbedingt probieren.

Weingeschichte zum Syrah Diego Mathier
Die Weinetiketten der Familienlinie Mathier symbolisieren die wichtigsten Elemente für die Weindegustation. Für den Syrah hat Diego die Seitenansicht seines Gesichts, mit der Nase im Zentrum, auf dem Etikett künstlerisch darstellen lassen. Auch die Nase vom Syrah verdient grösste Aufmerksamkeit. Duft und Aromen sind sehr prägende Eigenschaften für grossartige Weine.

Mit viel Innovation, einer starken Hand und einer guten Nase haben Diego und Nadia in den letzten 20 Jahren die Weinhandlung geführt. Diego ist dabei mit viel Energie an der vordersten Front zu finden. Man findet ihn regelmässig in den Reben, bei der Qualitätskontrolle an der Traubenannahme, im Büro beim Organisieren, an den verschiedenen Messen oder auch im Stübli. Wie Diego selber, hat auch sein Wein ausgesprochen viel Charakter und Stärke – überzeugen Sie sich einfach selber.

Terroir
Angebaut in sonnenverwöhnten, heissen Terrassenlagen in Conthey und Siders.

Degustationsbefund
Der Syrah erzeugt einen kräftigen, sehr farbintensiven Rotwein mit schwarzroten Farbreflexen. Jung getrunken, präsentiert er sich wild und herb am Gaumen. Im Verlaufe der Jahre entwickelt er dann eine würzige Duftnote von Veilchen und Reseda, welche sich mit der Zeit in Pfeffer- und Wildaromen verwandeln. Auf dem Höhepunkt seiner Reife entwickelt er einen harmonischen Geschmack, der schlichtweg traumhaft ist. Diego selber sagt, sein Wein habe ein Auftreten wie er selbst: Breite Schultern, ein Adoniskörper, einen kleinen Bauch und einen langen Abgang. Je nach Güte des Jahrganges und Kellerkonditionen kann der Wein bis zu acht Jahre gelagert werden. Am besten trinkt man ihn bei 16 Grad.

Kulinarische Empfehlung
Eine perfekte Ergänzung ist der Syrah Diego zu Lamm- und Rindfleisch, Wild und Käsegerichten. Wie wäre es zum Beispiel mit Diegos Lieblingsessen, Rindskotelette an einer frischen, groben Tomatensauce und einem leckeren Risotto mit Kräuter und Pilzen?

Vinifikation
Abgebeerte Weinlese. Gärung in Vinimatics, damit eine optimale Temperaturkontrolle gewährleistet ist. Der anschliessende Ausbau erfolgt während 15 bis 18 Monaten in neuen Barriquefässern.

Enthält Sulfite

Prämierungen
Diego Mathier ist äusserst Stolz auf die beiden Schweizermeister Auszeichnungen am Grand Prix du Vin Suisse für den besten sortenreinen Rotwein der Schweiz und den Prix Vinissimo rot als bester Rotwein des Wettbewerbes. Am Syrah du Monde zählte der Syrah Diego Mathier zu den drei besten Syrah Weinen der Welt. Auch im Wallis, entlang der Rhone, sucht der Syrah Diego Mathier seines Gleichen und trägt den Jahrgangsstern der Walliser Weine.

Prix Vinissimo - Lieblingswein der Jury, Grand Prix du Vin Suisse
2x Schweizermeister sortenreine Rotweine, Grand Prix du Vin Suisse
Unter den drei besten Syrah der Welt, Syrah du Monde